Hyaluronsäure

Hyaluronsäure kommt natürlich im Körper vor und ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Bindegewebsarten. Besonders zeichnet sich die Hyaluronsäure dadurch aus, dass sie sehr große Mengen Wasser an sich binden kann. Ein Gramm von dieser Substanz bindet bis zu 6 Liter Wasser! Hyaluronsäure ist ein Mehrfachzucker, der heute biotechnologisch mit Hilfe von Bakterienkulturen erzeugt wird. Hyaluronsäure bindet effektiv Feuchtigkeit, verhindert das zu schnelle Abdampfen der hauteigenen Feuchtigkeit und wirkt dadurch als Moisturizer. Ihre effektivere feuchtigkeitsbindende Wirkung gegenüber anderen Hydratisierern ergibt sich daraus, dass sie ihren Hydratmantel erst nach mehreren Stunden abgibt und auf diese Weise über einen langen Zeitraum wirkt. Ihr optisch hautstraffender und glättender Effekt, der aus der Verdunstung von Wasser und der dadurch bedingten leichten Straffung des Gelfilms auf der Haut resultiert, ist sehr gut bei trockener, feuchtigkeitsarmer, reifer Haut und als Anti-Falten-Pflege. Ihre Stärke spielt Hyaluronsäure bei stark ausgetrockneter Haut mit gestörter Barriereschicht aus. Sie hydratisiert die Hornschicht der Haut und bereitet sie für eine Pflege mit rückfettenden und restrukturierenden Lipiden vor. Weil Hyaluronsäure dem Körper bekannt ist, gibt es quasi keine Allergien oder Nebenwirkungen auf diesen Wirkstoff.

 

Wir bei BAGUJA Naturkosmetik verwenden drei verschiedene Arten der Hyaluronsäure:

  - hochmolekulare Hyaluronsäure (1,5 MDa)

  - niedermolekulare Hyaluronsäure (600.000 - 1,0 MDa)

  - ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure (8.000 - 30.000 Da)

 

Je niedriger das Molekulargewicht, desto tiefer dringt die Hyaluronsäure in die Haut ein.

 

Da alle Hyaluronsäure-Arten vorteilhaft für die Haut sind, haben wir von BAGUJA Naturkosmetik uns dafür entschieden, alle drei Sorten in unseren Produkten zu verarbeiten. Allerdings sollte die niedermolekulare Hyaluronsäure immer den größten Teil ausmachen, da sie nachhaltiger wirkt. Deshalb verarbeiten wir alle drei Hyaluronsäure-Varianten in einer Konzentration von 0,1% , was weit über der Dosierung bei herkömmlichen Produkten, in denen oft auch nur die günstigere, hochmolekulare Version verarbeitet wird, liegt. So können wir sicher stellen, ein hoch konzentriertes und  hoch effizientes Produkt anbieten zu können.

 

Hochmolekulare Hyaluronsäure besteht aus relativ großen Molekülen, die die Hornschicht der Haut nicht durchdringen können. Gele mit hochmolekularer Hyaluronsäure bilden einen leichten, flexiblen Film auf der Haut, der den transepidermalen Wasserverlust reduziert und kleine Fältchen aufpolstert. Das Hautbild erscheint dadurch feiner und glatter. Um diesen Effekt zu erzielen, muss die hochmolekulare Hyaluronsäure regelmäßig aufgetragen werden. Zusammen gefasst wirkt sie kurzfristig, bildet einen feuchtigkeitsspendenden Film auf der Hautoberfläche und wirkt entzündungshemmend.

 

Niedermolekulare und ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure überwinden Dank des geringeren Molekulargewichts die Hautbarriere und dienen so als Feuchtigkeitsspeicher in der Haut. Sie verstärken die Zell zu Zell-Verbindungen in der Hornschicht und verbessern so den Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Gele aus niedermolekularer Hyaluronsäure sind dünnflüssiger und bilden keinen Film auf der Haut. Zusammengefasst wirken sie langfristig, werden im Bindegewebe der Haut gespeichert und haben somit eine nachhaltige Anti-Falten-Wirkung.

 

INCI: Hyaluronic Acid

 

Druckversion | Sitemap
© BAGUJA Naturkosmetik