Pflanzenextrakte

Pflanzenextrakte bieten einen hoch effizienten Cocktail aus Pflanzenwirkstoffen, die in ihrer konzentrierten Form schon in kleinen Mengen wirksam sind und so wunderbar in andere Produkte eingearbeitet werden können. Um diese Wirkstoffe aus Pflanzen zu lösen und in eine Form zu bringen, in der sie gut in anderen Formulierungen weiterverarbeitet werden können, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist die Extraktion von frischen oder getrockneten Pflanzenteilen in einem Lösungsmittel. Dieses Lösungsmittel kann Wasser, Alkohol, Glycerin, Öl oder auch ein organisches Lösungsmittel sein. Extrakte können unterschiedlich beschaffen sein, von flüssig, halbfest bis fest. Bei der Auswahl der von uns verwendeten Pflanzenextrakte ist für uns unter anderem wichtig gewesen, dass das „Lösungsmittel“ einen positiven Zusatzeffekt hat. Aus diesem Grund haben wir uns, unter anderem, für  Extrakte auf Hydroglycerinbasis entschieden und profitieren so von den Vorteilen des pflanzlichen Glycerins als intensives Feuchthaltemittel für die Haut (siehe auch unter Glycerin). Die an Glycerin gebundenen Pflanzenextrakte sind vom Hersteller geringfügig mit  Kalium Sorbat (Potassium Sorbate) und Natrium Benzoat (Sodium Benzoate) stabilisiert.

 

 

Grüntee Extrakt

Als Grünen Tee bezeichnet man die nicht fermentierten Blätter der Teepflanze, die hauptsächlich in China, Japan und Taiwan angebaut wird. Grüner Tee hat einen hohen Gehalt an Polyphenolen, die vor Umwelteinflüssen schützen. Er wirkt als Radikalfänger und Antioxidans. Sein antioxidative Wirkung ist doppelt so hoch wie die von Vitamin E. Grüner Tee ist entzündungshemmend, regeneriert geschädigte Haut, wirkt adstringierend und tonisierend. Für unseren Grüntee Extrakt werden die Teeblätter schonend extrahiert, steril filtriert und in pflanzlichem Glycerin aufbereitet. Das pflanzliche Glycerin wirkt als zusätzliche Feuchtigkeitskomponente (siehe auch unter Glycerin).

INCI: Glycerin, Aqua, Camelia Sinensis Leaf Extract

 

 

Kaktusblüten Extrakt

Unser Kaktusblüten Extrakt wird aus dem Kaktusbaum Opuntia Ficus-Indica gewonnen,  dessen Verbreitungsraum sich auf den amerikanischen Kontinent von Patagonien im Süden bis West Kanada im Norden beschränkt. Das Extrakt dieser Kaktusblüte blockiert die Stressfaktoren in der Haut und unterstützt so die Barrierefunktion. Es schützt dadurch die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen. Kaktusblüten Extrakt ist sehr hautpflegend. Es fördert die Zellregeneration, indem es die Reparatur von geschädigten Hautzellen unterstützt und ist dadurch auch wunderbar für die reifere Haut geeignet. Durch den hohen Anteil von wasserbindenden Bestandteilen hat es hervorragende hydratisierende Eigenschaften und wirkt beruhigend bei gereizter Haut wie z.B. bei Couperose, Rosazea und Akne.

Für das Extrakt werden die Kaktusblüten schonend extrahiert, steril filtriert und in pflanzlichem Glycerin aufbereitet. Das pflanzliche Glycerin wirkt als zusätzliche Feuchtigkeitskomponente (siehe auch unter Glycerin).

INCI:Glycerin, Aqua, Opuntia Ficus-Indica Flower Extrakt

 

 

Leinsamen Extrakt

Leinsamen ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Sie ist weltweit verbreitet und wird von jeher auch als Bestandteil von Kosmetika geschätzt. Leinsamen Extrakt bietet ein breites Spektrum an Anwendungen, insbesondere bei der Pflege und Instandsetzung von gestresster und geschädigter Haut. Es ist eine der reichhaltigsten pflanzlichen Quellen für Omega-3-Fettsäuren, die für ihre Feuchtigkeit spendende und wohltuende Wirkung für trockene Haut bekannt sind. Leinsamen Extrakt versieht die Hautoberfläche mit einem beruhigenden Film, der Juckreiz, Irritationen und Hautreizungen lindert. Ein sehr schöner zusätzlicher Effekt ist, dass Leinsamen überschüssigen Talg von der Hautoberfläche nimmt, indem er ihn mit seinen Schleimstoffen verflüssigt und dadurch ein rasches Nachfetten verhindert. Konventionelle Produkte trocknen die Haut oft stark aus und geben somit den Talgdrüsen das Signal schnell Nachschub zu produzieren. Das ruft einen Teufelskreis hervor. Mit Leinsamen kann das nicht passieren! Eingearbeitet in Cremes entfernt Leinsamenextrakt

-wie oben beschrieben- den überschüssigen Talg und verhindert, dass die Haut glänzt. Sie wird leicht mattiert und wirkt gepflegt und frisch. Unser Leinsamenextrakt ist ein pures Extrakt, das ausschließlich aus Leinsamen und Wasser besteht.

INCI: Aqua, Linum Usitatissimum Seed Extract

 

 

Magnolien Extrakt

Magnolien Extrakt wird aus der Rinde der Apotheker Magnolie gewonnen und ist ein weißes Pulver. Es besteht aus 49% Magnolol und Honokiol zwei aktiven Wirkstoffen, die ganz wunderbar für die Haut sind. Magnolien Extrakt ist sehr verträglich und wirkt zuverlässig gegen Keime, besonders gegen solche, die Akne auslösen. Sein außerordentlich hohes antioxidatives Potential, das weit über dem von Vitamin E liegt, bewirkt die Neutralisierung von Oxidationsprodukten, die durch schädigende Umwelteinflüsse und UV-Strahlung entstehen. Hierdurch werden Hautschäden und somit die Hautalterung reduziert. Magnolien Extrakt ist stark antibakteriell, reduziert Rötungen und wirkt dank seiner entzündungshemmenden Wirkung chronischen Mikroentzündungen der reiferen Haut entgegen, die auch Ursache von Hautalterung sind. Unser Magnolienextrakt ist Ecocert zertifiziert.

INCI: Magnolia Officinalis Bark Extract

 

 

Mäusedorn Extrakt

Mäusedorn ist ein immergrüner Strauch, der zu den Spargelgewächsen zählt. Er ist rund um das Mittelmeer bis Vorderasien heimisch. Mäusedorn enthält Saponine und Alkaloide, die eine Stabilisierung der oberflächennahen Gefäße bewirken. Er ist entzündungshemmend und antibiotisch und wirkt reizlindernd auf Hautrötungen und Hautschwellungen. Mäusedorn wirkt ähnlich wie die Rosskastanie und unterstützt die Durchblutung, stärkt die Gefäße und beugt dadurch Hautrötungen vor. Das alles macht Mäusedorn, besonders bei Couperose und Rosacea, für die Hautpflege so wertvoll. Unser Mäusedorn Extrakt wird aus den Wurzeln des Mäusedorn gewonnen. Diese werden schonend extrahiert, steril filtriert und in pflanzlichem Glycerin aufbereitet. Das pflanzliche Glycerin wirkt als zusätzliche Feuchtigkeitskomponente (siehe auch unter Glycerin).

INCI: Glycerin, Ruscus Aculaetus Root Extract, Aqua

 

 

Rosskastanien Extrakt

Rosskastanien sind die Samen des Rosskastanienbaums, die im Herbst aus ihren Samenhüllen fallen. Sie werden von jeher in Arzneien und Kosmetik verarbeitet, da sie einige wertvolle kosmetische Wirkstoffe enthalten. Hervorzuheben ist hierbei das Saponin Escin. Unser Rosskastanien Extrakt ist auf einen Gehalt von 0,8% Escin standardisiert. Escin regt die Mikrozirkulation an und unterstützt damit sanft die Durchblutung. Die Haut wird rosig, frisch und fühlt sich gut an. Gleichzeitig kräftigt Escin die Venen und Blutgefäße und wirkt dadurch Schwellungen und Rötungen entgegen. Saponine wirken zudem entzündungshemmend und hautberuhigend. Escin vitalisiert und aktiviert die Spannkraft des Gewebes, indem es entwässert und gleichzeitig neue Wasseransammlungen verhindert. Das alles macht die Rosskastanie, ähnlich wie Mäusedorn, besonders für Hautbilder wie Couperose, Rosacea und auch Akne sehr wertvoll. Für unser Rosskastanien Extrakt werden Rosskastanien schonend extrahiert, steril filtriert und in pflanzlichem Glycerin aufbereitet. Das pflanzliche Glycerin wirkt als zusätzliche Feuchtigkeitskomponente (siehe auch unter Glycerin).

INCI: Glycerin, Aesculus Hippocastanum, Aqua

 

 

Rotalgen Extrakt Oligogeline®

Die Rotalge, die auch Irisches Moos genannt wird, wächst vorwiegend entlang der Atlantikküste Europas und Nordamerikas auf Steinen und Felsen unterhalb des Wasserspiegels. Ihre Inhaltsstoffe wirken feuchtigkeitsspendend und reizlindernd. Nach heutigen Erkenntnissen besitzt Rotalge keinerlei allergieauslösendes Potential und gilt als sehr hautverträglich. Die Rotalge stärkt vor allem die Barriereschicht der Haut und schützt sie gegen äußere Einflüsse wie UV-Licht, Keime oder Schadstoffe in der Luft. Die Extrakte aus Rotalge erhöhen die Spannkraft der Gefäße. Dabei können bei anlagebedingten Gefäßerweiterungen, wie Couperose und Rosazea, Rötungen nachhaltig gemildert und das natürliche Hautbild weitgehend wieder hergestellt werden.

Unser Rotalgen Extrakt hat den registrierten Herstellernamen Oligogeline®PF. Laut Hersteller legt sich Oligogeline®PF wie ein schützendes Schild über die Haut und erzeugt so eine physikalische und biologische Barriere. So wird verhindert, dass die Haut äußerlichen Belastungen ausgesetzt wird. Es reduziert den Wasserverlust und die glatte Textur erzeugt ein angenehmes Hautgefühl. Oligogeline®PF schützt die Haut. Es ist ein natürlicher Filmbildner mit einem Patch-Effekt für Wirkstoffe von bis zu 6 Stunden.

Oligogeline®PF setzt sich nach Herstellerangaben zusammen aus: Wasser (Auqa), Rotalgenextrakt (Chodrus Crispus Extract)und  Algen Extrakt (Lithothamnion Calcareum Extract),

INCI: Aqua, Chodrus Crispus Extract, Lithothamnion Calcareum Extract

 

 

Weihrauch Extrakt

Weihrauch wird aus dem Harz des Weihrauch Baumes gewonnen, der in Trockengebieten von Afrika, Arabien und Indien wächst. Aus dem milchigen Gummiharz wird durch Lufttrocknung das Weihrauchharz gewonnen, auch Olibanum genannt. Weihrauch ist ein sehr komplexes Wirkstoffgemisch. Aufgrund der enthaltenen Boswelliasäure wirkt Weihrauch stark entzündungshemmend und desinfizierend. Im Zusammenspiel mit seinen anderen Inhaltsstoffen beruhigt Weihrauch Juckreiz, hemmt Verhornungsstörungen, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, glättet sie und stimuliert die Hautfunktion. Weihrauch vermindert die Zeichen der Hautalterung und verbessert die Hautstruktur. Für unser Weihrauch Extrakt wird  Weihrauchharz schonend extrahiert, steril filtriert und in pflanzlichem Glycerin aufbereitet. Das pflanzliche Glycerin wirkt als zusätzliche Feuchtigkeitskomponente (siehe auch unter Glycerin).

INCI:Glycerin, Boswellia Carterii Resin Extract, Aqua

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© BAGUJA Naturkosmetik