Aus Gründen der Haltbarkeit haben wir uns beim Traubenkernöl ausnahmsweise für die raffinierte Variante entschieden, obwohl wir sonst ausschließlich kalt gepresste Öle verwenden. Unraffiniertes Traubenkernöl ist so kurz haltbar (maximal 8 bis 12 Wochen), dass wir ansonsten ein Konservierungsmittel hätten verwenden müssen. Dies vermeiden wir, indem wir raffiniertes Traubenkernöl verwenden.
Traubenkernöl gilt wegen seines Gehalts an Polyphenolen (darunter das sehr wirksame Prozyanidin, sowie Resveratrol) und Tocopherolen als Öl mit außergewöhnlichen antioxidativen, zellmembran-schützenden Eigenschaften. Durch seinen Gehalt an Lecithin zieht Traubenkernöl sehr gut ein und fungiert als »Gleitschiene« für hautpflegende Wirkstoffe. Traubenkernöl liegt leicht auf der Haut und bewährt sich auch bei fettiger Haut und Mischhaut. Der hohe Gehalt an Linolsäure bewahrt die Flexibilität. Es wirkt gegen Verhornungen und bewahrt den Talgfluss. Auch reife Haut profitiert von den antioxidativen Eigenschaften und dem »Gleitschienen-Effekt« des Traubenkernöls, das lipophile Wirkstoffe tief in die Epidermis einschleust. In Kombination mit z.B. Sheabutter oder Avocadoöl ist es regenerierend für trockene, reife und barrieregestörte Haut.
INCI: Vitis vinifera