Urea, auch Harnstoff genannt, ist ein in unserem Körper natürlich vorkommender Stoff. Rein chemisch gesehen ist Harnstoff ein stickstoffhaltiges, wasseranziehendes, alkalisches Stoffwechselprodukt, das heute synthetisch hergestellt wird (früher wurde es aus Pferdeurin gewonnen). In unseren BAGUJA Produkten ist es, je nach Produkt, in einer Konzentration zwischen 5% und 10% enthalten. Seine Anwendung als wundheilende Substanz weist bis in vorchristliche Zeiten zurück und wurde im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts wieder populär.
Harnstoff gilt als Wunderwaffe gegen trockene Haut. Hier setzt man auf das Substitutions-prinzip. Urea ist hier der Hauptstoff: Bausteine, die die Haut nicht selbst in der richtigen Menge liefern kann, werden von außen zugeführt. Ein wichtiger Baustein für die Hautbefeuchtung ist Urea. Es hilft den Hautzellen, sich untereinander zu verbinden. Die aus dem Gleichgewicht gebrachte und deshalb übermäßigem Feuchtigkeitsverlust durch Wasserverdunstung ausgesetzte Haut wird wieder in die Lage versetzt, den internen Befeuchtungsvorgang zu leisten. Es wirkt juckreizstillend und entzündungshemmend.
Harnstoff gehört auch zur Wirkstoffgruppe der Mittel gegen Verhornungsstörungen. In einer Konzentration von fünf bis zehn Prozent löst Harnstoff Verbindungen zwischen den einzelnen Hornhautzellen auf (keratoplastische Wirkung). Gleichzeitig bindet Harnstoff Wasser im Hornschichtgewebe und vermindert die überschießende Neubildung von Hautzellen. Insgesamt werden Verhornungen schneller abgeschuppt, die Haut wird weicher, bekommt einen höheren Feuchtigkeitsgehalt und erneuert sich in ihrem normalen Rhythmus.
All diese Faktoren sind auch wichtig bei der Behandlung von Ekzemen, Psoriasis und Neurodermitis.
INCI: Urea